Was wir lernen
Das etwas andere Coaching...
Vorbereitung auf die Schauspielschule
Um an einer guten Schauspielschule angenommen zu werden und studieren zu dürfen, ist die Vorbereitung das A&O. Hierbei ist die Rollenauswahl extrem hilfreich und essentiell. Im Zuge dieses Prozesses erarbeitest Du als angehender Schauspielstudent zwei sehr unterschiedliche Rollen sowie ein Lied Deiner Wahl.
Dabei helfe ich Dir bei der Stückauswahl und erstelle eventuell eine Strichfassung. Außerdem unterstütze ich dich die Szenen zu erarbeiten.
Darüber hinaus kommt es bei einem Lied nicht auf die stimmlichen Qualitäten an, sondern auf das "Wie":
Erzähle ich mit dem Lied eine Geschichte?
Warum singe ich?
Das Coaching-Ziel ist, dass du dich als angehender Schauspielstudent gut vorbereitet fühlst und angstfrei in deine Aufnahmeprüfung startest.
Erstellen eines Showreels und eines "About me"
Um sich gut präsentieren zu können, benötigen Schauspieler ein Showreel und eventuell ein "About me".
Die "About Me" Clips werden oft vor den Castings verlangt. Dabei ist es wichtig ganz bei sich zu bleiben und authentisch zu sein.
Das kann man üben...
Bei den Showreels gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Wir sichten das bisherige Material und bearbeiten die einzelnen Szenen.
2. Wir entwerfen eine völlig neue Szene, filmen sie und laden sie hoch. Letzteres sollte man unbedingt tun, wenn noch kein Material vorhanden ist, oder das bisherige Material nicht überzeugend bzw. ausreichend erscheint.
TV-Coaching
Anders als auf der Bühne, bewege ich mich als Schauspieler in einem viel kleineren Rahmen. Auf der Bühne "transportiere" ich - vor der Kamera hingegen kehre ich mein Inneres nach Außen. Das heißt "Denken, Denken, Denken".
Ich muss mich nicht darstellen, denn das sieht die Kamera. Es reicht wenn du die Dinge denkst. Genau das kann man im Coaching lernen - Die Grundhaltung eines Schauspielers in einer besonderen Rolle!
Durch die Technik von Sigrid Andersson haben wir dazu unglaublich wirksame Mittel. Wenn wir diese Mittel parat haben, wissen wir an welchen Hebeln wir ziehen, um diese Effekte hervorzurufen.
Dann sind wir zwar ganz klein in unseren Mitteln, aber sehr genau und präzise.
Vorbereitung aufs Casting
Aus eigener Erfahrung weiß ich nur zu gut, wie ängstlich, unsicher und aufgeregt man sich fühlt, wenn man zu einem Casting geht. Du weisst nichts von den Rollen, bekommst meistens 2 Szenen und kennst das Gegenüber nicht.
Wenn du dich allerdings mit einem Coach das Casting vorbereitest, kannst du erkennen wie solch eine Szene aussehen kann, verschiede Varianten üben und Feedback bekommen. Regisseure wollen oft spontan spezifische Varianten des Schauspielens und der Interpretation sehen. Das hast du dann vorher trainiert und verlierst deine Angst und Unsicherheit.
Dann bist du besser gerüstet und hast ein größeres Fundament, um dein volles Potential auszuschöpfen.
Theater Coaching
Auf der Bühne gelten andere Gesetze als vor der Kamera. Hierbei geht es um folgende Fragen:
Wie bewege ich mich auf einer Bühne?
Wie bin ich präsent?
Wie gehe ich mit meiner Stimme um?
Egal welche Rolle ich auf einer Bühne spiele, brauche ich z.B. immer eine "Stütze" - das bedeutet ich brauche eine bestimmte Stimm- und Sprech-technik. Ohne diese Technik komme ich gar nicht erst über die ersten zwei Reihen hinweg.
Ich werde Euch Techniken zum Üben an die Hand geben, um erfolgreich auf der Bühne zu bestehen.